• Neu hier?
  • Transport
    • Artikel
    • Fahrzeuge
  • Table: Electric Vehicles
  • Glossar
    • Akku
    • Bordlader
    • CCS – Combined Charging System
    • CEE-Stecker
    • CHAdeMO-Stecker
    • EPA-Fahrzyklus
    • Gesamtbetriebskosten
    • NEFZ – Neuer Europäischer Fahrzyklus
    • Rekuperation
    • Supercharger-Netzwerk
    • Typ1-Stecker
    • Typ13/15-Stecker
    • Typ2-Stecker
    • WLTP-Fahrkzyklus
  • Kontakt
  • Suchen
Glossar

Typ2-Stecker

0von Marcel Stäheli | 2. August 2017

Der Typ2-Stecker ist ein Steckertyp, für die Ladung von Elektrofahrzeugen an Ladesäulen. Er ist im europäischen Raum am weitesten verbreitet und wurde als Standard festgelegt. Über Typ2-Stecker kann sowohl mit Wechselstrom als auch mit Gleichstrom geladen werden.

Ladeleistung

Im privaten Raum sind mit Wechselstrom Ladeleistungen bis 22 kW (400 V, 32 A) gängig, während an öffentlichen Ladesäulen Ladeleistungen bis zu 43 kW (400 V, 63 A) möglich sind.

Die meisten öffentlichen Ladestationen sind mit einer Typ2-Steckdose ausgestattet, einige auch mit einem Typ2-Stecker.

Die Supercharger-Stationen von Tesla verwenden einen modifizierten Typ2-Stecker mit einem selberentwickelten Protokoll der mit Gleichstrom ladet, so dass nur Tesla-Fahrzeuge diese verwenden können (mit bis zu 120kW).


Vorheriger Artikel:
Typ13/15-Stecker

Übersicht:
Glossar

Nächster Artikel:
WLTP-Fahrkzyklus

Post Comment

Noch keine Kommentare

Richtlinien |  Impressum |  Datenschutz

©2022 Klimaheld.ch, Alle Rechte vorbehalten