Supercharger-Netzwerk
0 | 25. August 2017Das Supercharger-Netzwerk ist ein Netzwerk von Schnellladestationen des Elektroautoherstellers Tesla. Das Netzwerk wird seit 2012 in Nordamerika, Europa, Asien und Australien auf- und ausgebaut. Supercharger ermöglichen bequemes Langestreckenfahren und laden mit bis zu 250 kW. Sie gehören damit zu den schnellsten Ladestationen die im Moment zur Verfügung stehen.

Supercharger (in Europa) verwenden einen Typ2-Stecker, aber mit einem proprietären Protokoll, so dass nur Teslafahrzeuge Sie benutzen können.
Die Ladestationen sind mit einer maximalen Distanz von 200km voneinander aufgestellt, immer in der Nähe von Autobahnen. Entweder an Raststätten oder in der Nähe von Autobahnausfahrten an Orten wo man gerne eine Pause macht (Restaurant/Hotel).
Zu Beginn war die Verwendung des Netzwerks kostenlos. Seit 2017 wird das Verwenden von Superchargerstationen für Neukunden kostenpflichtig. 400 kWh stehen dann jedem Fahrer kostenlos pro Jahr zu Verfügung, danach wird der Strom verrechnet.
- Quellen
- Tesla Superchargerkarte, tesla.com, abgerufen am 15. August 2017
Noch keine Kommentare